Billig verkauft sich schnell. Marken verkaufen sich immer.

Wer nur auf kurzfristige Anreize setzt, bleibt austauschbar. Wer in Branding investiert, schafft nachhaltigen Erfolg und eine starke Marktposition. 🚀 Warum nur auf den Preis setzen ein gefährliches Spiel ist Viele Unternehmen setzen auf den einfachsten Hebel: Preisnachlässe, Rabatte, Sonderangebote. Kurzfristig kann das Umsatz bringen – aber langfristig? Es zerstört die Marke. 📉 PreisfĂĽhrerschaft ist keine Strategie. Jemand anders […]
Tools, Vorteile & Strategien digitaler Kataloge

Erinnerst du dich an die groĂźen IKEA- oder Otto-Kataloge? Ein Relikt der Vergangenheit – heute dominieren digitale Kataloge. Und mit diesen spielen wir auf einem ganz neuen Spielfeld: online, interaktiv und immer in der Hosentasche verfĂĽgbar. Smartphone, Tablet oder Laptop – der Kunde kann das Device fĂĽr sein Einkaufserlebnis bestimmen. Egal, ob beim Reisekatalog, Produktfolder, […]
KI als Gamechanger! So wird deine Markenstrategie unschlagbar

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kund*innen kommunizieren und sich am Markt positionieren. KĂĽnstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine SchlĂĽsselrolle und hat das Potenzial, Markenstrategien auf ein völlig neues Level zu heben. Unternehmen, die frĂĽhzeitig auf KI setzen, profitieren nicht nur von Effizienzgewinnen, sondern schaffen auch eine stärkere Bindung […]
Mittelstand 2025 – Herausforderungen und Chancen

Der deutsche Mittelstand ist das RĂĽckgrat der Wirtschaft, doch 2025 steht er vor wegweisenden Herausforderungen. Wirtschaftliche Unsicherheiten, der Fachkräftemangel und der Druck, digitaler und nachhaltiger zu werden, prägen die Agenda. Gleichzeitig bietet jede dieser Herausforderungen auch Chancen – besonders fĂĽr Unternehmen, die gezielt in Marke und Marketing investieren. Die wirtschaftlichen Herausforderungen des Mittelstands 1. Inflation […]
Community-Building

Kundendaten, Loyalität, Mehrwert – diese drei Begriffe stehen 2025 im Zentrum eines der wichtigsten Marketingtrends: Community-Building. Marken setzen zunehmend auf eigene Kundenclubs, Loyalty-Programme und Vorteilsplattformen, um die Kontrolle ĂĽber ihre Kundendaten zurĂĽckzugewinnen und langfristige Beziehungen zu schaffen. Warum dieser Trend immer relevanter wird und wie Marken ihn erfolgreich nutzen können, zeigen wir in diesem Beitrag. […]
KI Influencer*in – Chancen & Risiken

Die digitale Welt ist ständig in Bewegung. Marken und Marketer*innen stehen vor der Aufgabe, ihre Strategien laufend anzupassen, um zeitgemäß und relevant zu bleiben. Eine der jĂĽngsten Entwicklungen im digitalen Marketing sind KI-Influencer*innen – digitale Avatare, die geschaffen wurden, um mit Zielgruppen zu interagieren, Produkte zu bewerben und die Markenwahrnehmung zu prägen. Doch wie viel […]
Warum klare Zielvorgaben der SchlĂĽssel fĂĽr erfolgreiches Marketing sind

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt kann Marketing nicht einfach nur aus MaĂźnahmen bestehen, die mal hier und mal dort umgesetzt werden, ohne dass sie auf konkrete Ziele einzahlen. Wenn keine klaren Zielvorgaben existieren, fehlt die Orientierung – und das kann dazu fĂĽhren, dass Marketingaktivitäten ins Leere laufen oder die gewĂĽnschten Ergebnisse ausbleiben. In der dritten […]
Brandformance: Warum der Mix aus Branding und Performance-Marketing heute so wichtig ist

In den letzten Jahren hat Performance-Marketing die Marketinglandschaft dominiert. Klicks, Conversions und messbare Ergebnisse standen im Mittelpunkt, und datengetriebene Kampagnen sorgten fĂĽr schnelle Erfolge. Doch die Zeiten ändern sich. Heute erkennen immer mehr Unternehmen, dass reines Performance-Marketing nicht mehr ausreicht. Der SchlĂĽssel zu langfristigem Erfolg liegt in einer ausgewogenen Kombination aus Branding und Performance – […]