
TECHNICS
FORM FOLLOWS MUSIC
Unsere Imagekampagne für die Marke Technics. In den 70ern groß geworden, 2010 eingestellt und jetzt wieder zu neuem Glanz geführt: Der Hersteller von hochqualitativen Receivern, Plattenspielern und Kopfhörern. Für die High-end Audio-Marke musste die Kommunikation State of the art sein.
AUFGABE
Entwicklung einer Print- und Online-Kampagne zur Wiedereinführung der HiFi-Marke Technics. Konzeption und Gestaltung sollen für alle Produktkategorien einsetzbar sein.
ZIEL
Die Imagekampagne soll neu interpretieren, wie bei den Produkten von Technics die Klangqualität und der Musikgenuss unverfälscht erlebt werden kann.
UMSETZUNG
Unser Konzept „Form follows music“ bringt die Qualität von Instrumenten und Technics-Produkten in direkte Verbindung. Eine Side-by-Side-Darstellung zeigt die Symbiose aus „Live-Musik“ und vollendeter Reproduktion.
Entwicklung einer Print- und Online-Kampagne zur Wiedereinführung der HiFi-Marke Technics. Konzeption und Gestaltung sollen für alle Produktkategorien einsetzbar sein.
Die Imagekampagne soll neu interpretieren, wie bei den Produkten von Technics die Klangqualität und der Musikgenuss unverfälscht erlebt werden kann.
Unser Konzept „Form follows music“ bringt die Qualität von Instrumenten und Technics-Produkten in direkte Verbindung. Eine Side-by-Side-Darstellung zeigt die Symbiose aus „Live-Musik“ und vollendeter Reproduktion.
SHOOTING
Mit unserem Shooting der Instrumente und dem Composing wurde ein einzigartiger Look geschaffen. Die Side-by-Side-Motiven – Technik neben Instrument – erlaubten einen serienfähigen Einsatz in diversen Medien. Ob Anzeigen, Plakate, PoS, Messe, digitale Kanäle und Social Media – auch bei kleiner Werbefläche ist das Konzept schnell verständlich.
SHOOTING
Für unsere Kampagne haben wir passende Instrumente ausgesucht, die sich mit den Produkten bzw. Produktfeatures in Bezug bringen lassen. Mit unserem Shooting der Instrumente und dem Composing wurde ein einzigartiger Look geschaffen.


SERIENFÄHIGKEIT ÜBER DIVERSE KANÄLE
Die Mechanik der Side-by-Side-Motive – Technik neben Instrument – erlaubten einen serienfähigen Einsatz in diversen Medien. Ob Anzeigen, Plakate, PoS, Messe, digitale Kanäle und Social Media – auch bei kleiner Werbefläche ist das Konzept schnell verständlich.
DIGITAL
Die digitale Umsetzung der Kampagne – für Bannerkampagnen und Social Media – realisierten wir mittels animierter Darstellung. Die Diagonale dient hierbei als „Schnittfläche“, um den Wechsel der Instrumente/Produkte zu animieren. Die Wahl der Umfelder und die Ansprache erfolgten zielgruppenspezifisch.

DIGITAL
Die digitale Umsetzung der Kampagne – für Bannerkampagnen und Social Media – realisierten wir mittels animierter Darstellung. Die Diagonale dient hierbei als „Schnittfläche“, um den Wechsel der Instrumente/Produkte zu animieren. Die Wahl der Umfelder und die Ansprache erfolgten zielgruppenspezifisch.

WEITERE PROJEKTE
PANASONIC
SHOOTING STAR
Für die Kampagne der Panasonic Haarschneider haben wir einen neuen Look geschaffen. Komplett inhouse: Bildidee, Styling-Auswahl, Shooting und Bildausarbeitung. Mit diversen Maßnahmen.

CITIZEN
PREMIERE: IMAGE-KAMPAGNE
Eine neue Zeit beginnt mit uns: Wir haben CITIZENs erste Imagekampagne entwickelt. Erstmals mit der Uhr in einer modernen Lifestyle-Welt mit People-Shooting.

PANASONIC
HOME ENTERTAINMENT
Für die Panasonic Home Entertainment Produkte haben wir die Produktvermarktung entwickelt und umgesetzt – mit umfangreicher Hauptbroschüre sowie Anzeigen und Advertorials.
